|
||||||
Kontakt für Reiseanfragen Tel.: 09197/6282-977132 Mail: 700149@tournet.de Beliebte UrlaubszieleReiseberichte Europa Reiseberichte Fernreisen Urlaubsziele im SchneeService |
Reisebericht Istrien Urlaub in PulaNun schon mehr als fünf Jahre schwärmten mir meine Freunde jedes Jahr nach dem Urlaub von Kroatien vor. Sie zeigten mir immer wieder tolle Fotos und konnten ihre Begeisterung über dieses schöne Ferienziel kaum im Zaum halten. Letztes Jahr wollte ich es unbedingt einmal selbst erleben und schloss mich meinen Freunden ganz spontan an. >> Hier gleich online tolle Urlaubsangebote finden, vergleichen und buchen << Nachdem sie mehrmals im Süden des Landes waren, machten wir uns letztes Jahr auf den Weg in die westlichste Region Kroatiens, nach Istrien. Istrien ist die größte Halbinsel des Landes und ich hatte gehört, dass man hier unheimlich viel erleben und Spaß haben kann. Mit dem Auto waren wir zwei Tage unterwegs, übernachteten zwischendurch in einer kleinen Pension, bevor wir mit der Fähre am Hafen von Split ankamen.
Eine weitere längere Autofahrt später kamen wir in Pula an, wo wir ein kleines Ferienhaus direkt am Wasser gemietet haben. Pula ist die größte Stadt Istriens und hat mich sofort begeistert. Ein idyllischer Yachthafen mit vielen schicken Booten direkt vor der Tür- gleich am ersten Tag war ich in Urlaubsstimmung. Nachdem wir es uns in unserem kleinen Feriendomizil gemütlich gemacht haben, ging es in den ersten Tagen auch gleich los mit der Erkundung der Ortschaft. Rabac, der beliebteste Urlaubsort der Stadt Pula, war unser erstes Ziel. Wir spazierten fast den halben Tag an dem wunderschönen Kiesstrand entlang und genossen einfach die atemberaubende Landschaft Istriens. Ob Wälder, gigantische Berge oder malerische Dörfer- wenn man in die Ferne schaute, konnte man nur staunen. In Rabac mieteten wir ein kleines Boot mit dem wir über das glasklare Wasser geschippert sind. Es roch nach geräuchertem Fisch und kulinarischen Köstlichkeiten und wir kamen schnell auf den Appetit. Die zahlreichen Restaurants der idyllischen Ortschaft waren so unheimlich einladend und die Einheimischen behandelten uns mit so viel Herzlichkeit, dass wir am liebsten den ganzen Abend dort verbracht hätten. Auch das Essen, vor allem die leckere kroatische Grillplatte, war nicht zu toppen. In Pula befindet sich das riesige Amphitheater, welches wir auf unserer Reise besuchten. Ich fühlte mich so klein inmitten des gigantischen Theaters und war von der stilvollen Bauweise sehr angetan. Natürlich mussten wir hier ganz viele Fotos machen. Auf unserer Istrien-Reise machten wir auch Halt in Porec, einer faszinierenden Altstadt. Hier gibt es zahlreiche Boutiquen, Eiscafés und auch große Märkte, wo wir ganz viele Souvenirs für Zuhause mitnahmen. Es machte großen Spaß durch die berühmte Markthalle zu schlendern und so richtig in die Kultur des Landes einzutauchen. In Porec besichtigten wir die schöne Euphrasius-Basilika und machten auch eine Menge Fotos vom Romanischen Haus, welches unheimlich interessant ist. Kaum vorstellbar, dass dies, trotz Wind und Wetter, noch immer in seinem Urzustand vorzufinden ist. Nachdem wir am Abend wieder einmal einen Grillteller in einem der gastfreundlichen Restaurants verdrückt haben, liefen wir noch über den belebten Basar, wo man wunderschöne Kleider und Köstlichkeiten des Landes erwerben konnte. Auch die Stadt Rovinj dürfte auf unserer Reise nicht fehlen. Ich fühlte mich hier gar nicht wie in Istrien, sondern eher wie in Italien, denn die Ortschaft versprühte einen extremen italienischen Flair. Romantische Gassen, in denen wir uns nicht nur einmal verlaufen haben, und wunderschöne Strände waren dicht beieinander. Auch der Blick auf die alten Häuser war zauberhaft. Egal, wo wir uns befanden- in Istrien wird Gastfreundschaft sehr groß geschrieben. Die Landschaft ist bestechend schön und es macht Spaß mit dem Boot in eine der vielen verlassenen Buchten anzulegen. Die malerischen Dörfer und idyllischen Fischerhäfen brachten einen so richtig in Urlaubslaune und auch an den schönen Stränden musste man sich einfach aufhalten. Istrien ist in jedem Fall immer eine Reise wert! Danke für diesen Istrien Reisebericht, Steffi
|
|
||||